Bittere Heimpleite für die erste
Die Dorfhainer Elf hatte sich so viel vorgenommen für das Derby, aber nach 5 Minuten war alles wieder Makulatur.
Nach einem Missverständnis zwischen Zobel im Tor und Bahr, brauchte Pöschel den Ball nur noch über Linie zu kullern. Kurz danach der weitere Nackenschlag als ein weiter Freistoß von Oddoy am langen Pfosten unterschätzt wurde und Becker alleinstehend aus spitzen Winkel direkt in die kurze Ecke bereits zur Vorentscheidung einnetzte. Exemplarisch waren die Tore zum 3 und 4 Null durch Kühne und Schmidt, die fast wie in einem Trainingsspiel gefallen sind. Beim dritten Tor konnte zwar mehrmals der Ball vor der Linie abgewehrt werden, aber irgendwann war der Ball eben doch drin. Ebenso fiel der vierte Treffer mit Ansage als sich die Possendorfer im 16er unbedrängt zupassen konnten und Schmidt aus Nahdistanz den Ball versenkte.
Einziger Lichtblick in Hälfte eins, war ein Freistoß von Linthe, den Groß im Tor abwehren konnte.
Mit einer so desolaten 1. Halbzeit ohne Kampfeswillen, hoher Fehlpassquote und Unkonzentriertheiten konnte es nicht weitergehen, um nicht noch mehr unterzugehen. Nach einer kurzen und intensiven Halbzeitansprache wurde es in der zweiten Halbzeit auch wirklich besser.
Aber die Possendorfer waren nie in Gefahr ihren Vorsprung wieder herzugeben.
Gegen die nun tiefstehende Sonne probierten die Dorfhainer es auch aus der Ferne mit Schüssen von Schulz und Heber. Das Ehrentor durch Csobot war durch die Balleroberung von Lehmann und dessen Pass in Tiefe gefallen. Der alte Torabstand war nach 2 Minuten bereits wieder hergestellt als nach Flanke von rechts Milde mit vollen Körpereinsatz den Ball ins Eck einschieben konnte.
Dorfhain hatte Möglichkeiten zur Ergebniskorrektur, scheiterte aber immer wieder am eigenem Unvermögen und Groß im Tor von Possendorf. Zobel widerum hielt was zu halten war, um das Ergebnis nicht weiter ausufern lassen. Schlusspunkt war der Foulelfmeter in der 86. Minute, den Heinisch sicher im Dreiangel unterbringen konnte.