Der Ausflug blieb unbelohnt!
Beim Aufsteiger in Schönfeld haben die Jungen Dorfhainer Wilden knapp verloren. Dabei war in einem spannenden Spiel durchaus mehr drin.
Von Beginn an entwickelte sich auf dem schweren Schönfelder Geläuf ein schnelles Spiel zweier hochmotivierter Teams. Schönfeld begann zielstrebiger und genauer und erspielte sich vor allem in Hälfte 1 gute Möglichkeiten gegen im Spielaufbau immer wieder fehlerbehaftete Dorfhainer Gäste. Gleich die erste Möglichkeit nutzten die Gastgeber nach einem Freistoß aus 20 Metern, welchen Jens Kittel im Gedränge aus 10 Metern unhaltbar ins Netz köpfte. Auch in der Folgezeit musste sich die etatmäßige Nummer 1 im Dorfhainer Gehäuse, Sebastian Siege,l mehrfach beweisen was ihm auch eindrucksvoll gelang. Erst gegen Ende der 1. Hälfte kamen auch die Dorfhainer vor das Schönfelder Tor und hatten über Kaschka die größte Chance nach 43 Minuten als er im 1 zu 1 am Schönfelder Keeper Peuker scheiterte.
In Hälfte zwei wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Dabei spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab und Chancen blieben eher Mangelware. Die Gäste warfen alles nach vorn und hatten über Kaschka erneut eine Chance, dessen langer Ball aus 30 Metern an die Latte des Schönfeld Gehäuses klatschte. Schönfeld blieb bis zum Ende hin über schnelle Konter gefährlich verbuchte jedoch nichts zwingendes mehr auf der Habenseite. Unrühmliches Ende, bereits in der Nachspielzeit, war die Tätlichkeit des Dorfhainer Spielers M. Richter an seinem Gegenspieler, für dessen Einlage er mit der Roten Karte des Platzes verwiesen wurde. Am Ende war in diesem Spiel mehr drin und die Dorfhainer ärgerten sich zu Recht über den Ausgang und den leeren Punktekoffer den sie mit nach Hause nahmen.
Tore:
1:0 Jens Kittel, 10. min
Karten Gelb 1/4 Rot 0/1 (Tätlichkeit 90. M. Richter)
Zuschauer: 60
Schiri: Gustav Stiefel (Schimanski/ Wustmann)
Dorfhain spielte mit:
Siegel – Butze – Richter, K – Wolf (Partzsch 79.) – Morgenstern, F. – Stosic – Pfitzner – Richter, M. – Straube – Lehnert – Kaschka