Slide background

Kreismeister

2013/14

Slide background

LANDESKLASSE

FUSSBALL

Slide background

MITGLIED WERDEN

DORFHAINER SV

Verein

Vorstand Dorfhainer SV

 

Vorsitzender:                              Robert Klaußner

0162-2613272

robertklaussner@aol.com

  1. stell. Vorsitzender Andreas Lehnert

0172-7965223

buero@tischlerei-innenausbau-lehnert.de

  1. stell. Vorsitzender Wieland Saupe

0172-7915966

fussball-dorfhain@t-online.de

Schatzmeister                      Jens Papperitz

0175-4456319

dorfhainer-sv@gmx.de

techn. Leiter                         Tilo Hartmann

0179-2249485

Der Dorfhainer Sportverein e.V. ist der größte Verein in der Gemeinde.

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde sofort mit der Wiederbelebung des Sports auf kommunaler Ebene in Dorfhain begonnen. Die Initiative übernahm der damals in Dresden ausgebombte und schwerkriegsbeschädigte Sportfreund Gerhard Patzig, der 1994 mit der Ehrennadel des DSB in Gold ausgezeichnet wurde.

1948 gründete sich mit der BSG Motor Dorfhain eine der ersten Betriebssportgemeinschaften in Sachsen. Die Gründung des neuen Kegelvereins erfolgte unmittelbar danach im Jahr 1949.

Von 1950 bis 1956 entstand durch viel Eigeninitiative der Dorfhainer und Unterstützung des damaligen Trägerbetriebes, dem VEB Elektronische Bauelemente, eine für damalige Verhältnisse vorbildliche Sportstätte mit einem Fußballfeld, Leichtathletikanlagen, den notwendigen sanitären Einrichtungen und einem Sportcasino.

In dieser Zeit wurden die Sportarten Fußball, Turnen, Kegeln, Frauenhandball, Schach, Gymnastik, Leichtathletik und Volleyball betrieben.

Diese Eigeninitiative wurde in allen folgenden Jahren kontinuierlich fortgesetzt. Viele Tausend Stunden wurden durch die Vereinsmitglieder in Eigenleistung erbracht. Beispielhaft sei hier die Modernisierung der         2-Bahn-Kegelanlage mit automatischer Aufstellung, die Modernisierung der Umkleidekabinen, Instandsetzung des Sportplatzes, Errichtung eines Rasentrainingsplatzes vorwiegend für den Nachwuchsbereich und vieles andere mehr genannt.

Natürlich werden die vorhandenen Anlagen bis heute ständig gehegt und gepflegt. Werterhaltung und Verbesserung der Wettkampf- und Trainingsbedingungen im Rahmen der eher bescheidenen finanziellen Möglichkeiten wird großgeschrieben.

Zur Zeit läuft der Bau eines neuen Vereinsgebäudes / Sportcasinos unter kommunaler Verantwortung. Er wird modern und funktional errichtet. Der Neubau löst den mittlerweile fast 70 Jahre alten, sanierungsbedürftigen Gebäudetrakt ab. Zielstellung ist der Herbst 2025.